Konfiguration eines MMS Gerätes

Um Sie bestmöglich bei der Konfiguration zu unterstützen, zeigen wir Ihnen, wie Sie in 4 einfachen Schritten zu einem kompletten MMS System kommen.
Sollten Sie dennoch Fragen haben oder eine Fachberatung für komplexe Problemstellungen benötigen wenden Sie sich bitte an den Vertrieb.

Konfiguration Schritt 1

Ventil- und Behälterbaugruppe

Auswahl des passenden Gerätes. Anhand der Viskosität definiert sich das benötigte Gerät. Bitte entnehmen Sie die Viskosität der technischen Beschreibung Ihrer Flüssigkeit. Sollte Ihnen diese Information nicht vorliegen, können Sie unserer Übersicht groben Schätzwert entnehmen.Hier haben Sie dann die Auswahl zwischen 1, 3 und 6 Anschlüssen für Ihre Sprühköpfe.

Zu den Geräten
Konfiguration Schritt 2

Sprühköpfe

Auswahl des für Sie geeigneten Sprühkopfes. Entscheidend ist maßgeblich die Einbausituation und Anwendung.
Wenn Sie sich nicht sicher sind helfen wir Ihnen gerne bei der Auswahl weiter.

Zu den Sprühköpfen
Konfiguration Schritt 3

Halterungen und Schläuche

Abgestimmt auf unsere Sprühköpfe bieten wir Ihnen Halterungen und Schläuche an. Mit unseren flexiblen Halterungen können Sie fast jede Positionierung des Sprühkopfes realisieren.

Zu den Halterungen
Konfiguration Schritt 4

Hochleistungs Industrieschmierstoffe

Mit den Fluids aus den Produktgruppen SURVOS, SENTOS und SAMNOS stehen Kühlschmiermittel auf Basis eigener Rezepturen zur Verfügung, in denen die jahrzehntelange Erfahrung der HPM Technologie GmbH in der Minimalmengentechnik gebündelt ist.

Zu den Schmierstoffen