2021-09-16-Podcast-Bosch-Rexroth

HPM GREENfuture production

Im Podcast zur ökonomischen und ökologischen Zukunft in der zerspanenden Fertigung spricht Andree Fees mit seinen Gästen über Trends und Entwicklungen rund um Materialforschung, neue Prozesse und die Möglichkeiten von Minimalmengenschmierung.

Hier finden Sie alle Folgen und News.

Die Gäste, die Themen, die Links zum Reinhören.

Folge 6. Stefan Hövel, Abteilungsleiter Fertigungstechnologie bei Bosch Rexroth 

Stefan Hövel (Bosch Rexroth) gibt Einblicke in seine berufliche Entwicklung bei Bosch Rexroth, die Zukunftstechnologien, die Fertigungsprozesse bestimmen und verändern, und seine Einschätzung zu den Potenzialen für mehr Nachhaltigkeit im Maschinenbau. Im Gespräch mit Andree Fees (HPM) spannt er einen weiten Bogen von Automatisierung und KI, über additive Fertigung und Zerspanung bis Nachhaltigkeit durch Kreislaufdenken und ordnet Trendtechnologien und -themen in den ganz realen Arbeitsalltag der Fertigung im Industriekonzern Bosch Rexroth ein. 

Jetzt reinhören …

An dieser Stelle sollten Sie ein Video sehen. Bitte aktivieren Sie die marketing Cookies um dieses Video abzuspielen.

Kein Spotify-Account? Hören Sie uns auf Anchor.

Folge 5. Technik-Journalist Frederick Rindle vom Konradin Verlag

Der Technik-Journalist Frederick Rindle (Konradin Verlag) spricht mit Andree Fees (HPM/zukunftsorientierte Zerspanung e.V.) über seine natürliche Neugierde als Redakteur in den Innovationen-fokussierten Medien MAV – Innovation in der spanenden Fertigung und Additive, über die Bedeutung von e-Mobilität für Nachhaltigkeit und Klimaschutz und über die Auswirkungen auf die additive und zerspanende Fertigung.

Jetzt reinhören …

An dieser Stelle sollten Sie ein Video sehen. Bitte aktivieren Sie die marketing Cookies um dieses Video abzuspielen.

Kein Spotify-Account? Hören Sie uns auf Anchor.

Folge 4. Die Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung Schmalkalden e.V.

Andree Fees (HPM) und Dr.-Ing. Florian Welzel, Geschäftsführer der GFE  – Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung Schmalkalden e.V., sprechen über den Forschungsfokus der GFE, neue Werkzeug- und Materialtrends und den besonderen Stellenwert der Automobilindustrie in Thüringen. 

Jetzt reinhören …

An dieser Stelle sollten Sie ein Video sehen. Bitte aktivieren Sie die marketing Cookies um dieses Video abzuspielen.

Kein Spotify-Account? Hören Sie uns auf Anchor.

Folge 3. Die Forschungsarbeit am Stuttgarter Institut für Werkzeugmaschinen

Andree Fees (HPM) spricht mit Prof. Dr.-Ing. Hans-Christian Möhring (IFW Stuttgart) über die Forschungsarbeit am Stuttgarter Institut für Werkzeugmaschinen, die neuen Herausforderungen für zerspanende Prozesse im Leichtbau und bei additiven Fertigungsprozessen und über ungenutzte Optimierungspotenziale, darunter auch der Einsatz von Minimalmengenschmierung für die Prozesskühlung.

Jetzt reinhören …

An dieser Stelle sollten Sie ein Video sehen. Bitte aktivieren Sie die marketing Cookies um dieses Video abzuspielen.

Kein Spotify-Account? Hören Sie uns auf Anchor.

Folge 2. Der Sinn und Unsinn von Trends und Hypes in der fertigenden Industrie

Andree Fees (HPM) und Prof Dr.-Ing. Siegfried Schmalzried von der Hochschule Furtwangen unterhalten sich über Forschung und den Sinn und Unsinn von Trends und Hypes in der Fertigenden Industrie.

Warum die Zukunft nicht nur in e-Mobilität, Brennstoffzelle und additiver Fertigung liegen kann. Wie sich Material- und Bionik-Forschung entwickelten und was Lederstiefel, die bis kurz unter die Adidassporthose gehen, damit zu tun haben. Und wieso die Wahrheit immer mit Blick auf den Prozess gefunden werden muss – auch bei der Wahl einer Schmierlösung.

Jetzt reinhören …

An dieser Stelle sollten Sie ein Video sehen. Bitte aktivieren Sie die marketing Cookies um dieses Video abzuspielen.

Kein Spotify-Account? Hören Sie uns auf Anchor.

Folge 1. Nachhaltige Produktionslösungen und Trends

Im Auftakt des GREENfuture production Podcast spricht Andree Fees (HPM) mit Dr. Nicolas Beer (Gühring KG) über die Trends in der Fertigung und nachhaltige Lösungen.

Jetzt reinhören …

An dieser Stelle sollten Sie ein Video sehen. Bitte aktivieren Sie die marketing Cookies um dieses Video abzuspielen.

Kein Spotify-Account? Hören Sie uns auf Anchor.